Unterrichtsfreiheit und das recht auf erziehung. Demokratischer Staat und erziehung

Franz Hengsbach
108

Resumen

1. Subjektive und soziale Freiheit. 2. Unterricht und Schule, Erziehung und Bildung. 3. Elternrecht, Religionsfreiheit und Schulwahl. 4. Die verfassungsrechtliche Situation des elterlichen Erziehungsrechtes in der Bundesrepublik Deutschland. 5. Zur inneren pädagogischen Situation der Schulen in Deutschland.

Palabras clave:
.

Autores/as

Franz Hengsbach


Métricas

Search GoogleScholar



Downloads

Download data is not yet available.

Sección

Artículos: La libertad de enseñanza